Magi e.v.
Magi e.V.
Der Verein Magi e.V. ist ein Verein zur Unterstützung von Mädchen in Malawi. Malawi ist ein Staat in Südostafrika und gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Der Verein arbeitet ehrenamtlich dafür, Mädchen in Malawi vor einem Leben auf der Straße zu schützen und neue Perspektiven zu bieten. Hierfür wurde ein Mädchenhaus gegründet und zunächst ein passendes Gebäude angemietet. Mittlerweile konnte ein eigenes Grundstück erworben werden und gebaut werden. Die Anlage, die nach und nach aufgebaut und stetig erweitert wird, besteht mittlerweile aus Haupthaus, HIV-Schule, Girls Corner, einem Getreidehaus und Vorratshaus und dem „Underfivehouse“.
In diesem Gebäudekomplex haben die Mädchen ein festes Zuhause und müssen nicht auf der Straße leben. Außerdem sind die Mädchen vor den Übergriffen männlicher Personen und Prostitution geschützt und erhalten eine Schulbildung durch den Besuch der nahe gelegenen Primary School. Gleichzeitig erlernen die Mädchen Tätigkeiten wie Gartenbau und Viehwirtschaft, um später im Erwachsenenalter ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Um die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit zu fördern wird Gemüse, Obst und Mais zur Versorgung angebaut.
Die Unterstützung der bedürftigen Kinder in Malawi hat an der Grundschule Atter eine lange Tradition: Ursprünglich wurde die „Pius Girls Primary School“ im Ort Blantyre unterstützt. Es bestand eine Schulpatenschaft. Ab dem Schuljahr 2011/12 wird der Verein magi e.V. unterstützt, der gemeinsam mit engagierten Eltern aufgebaut wurde. Frau Hirschmann ist 1. Vorsitzende, Frau Cassing 2. Vorsitzende und Herr Röttger Kassenwart.
In vielen Jahren der Unterstützung konnten zahlreichen Spenden vermittelt werden:
2007/08 | Sponsorenlauf | 1108 € |
2007/08 | Preisgeld bei dem Wettbewerb „Alle für eine Welt für alle“ des Bundespräsidenten, den Frau Hirschmann mit ihrer Klasse gewonnen hat | 668 € |
2008/09 | Sponsorenlauf und Kollekte des Schuleingangsgottesdienstes | 2.315€ |
2010/11 | Adventsbasar | 1000,00 € |
2011/12 | Sponsorenlauf | 1551,92 |
2011/12 | Mit dem Theaterstück „Komm rein und schau hinaus“ wurde der Afrikapreis der Stadt Osnabrück gewonnen und der Wettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik, außerdem wurde die Klasse „Unicef Juniot Botschafter“ | 3000€ |
2012/13 | Frühjahrsbasar | 1038,63 |
2013/14 | Sponsorenlauf | 1090€ |
2014/15 | Frühjahrsbasar | 2049 € |
2015/16 | Sponsorenlauf | 1103,70 € |
In den ersten Jahren wurden die Schulgebäude mit dem Geld saniert: neue Toiletten und Klassenräume wurden eingerichtet und gestrichen, die Klassenräume konnten mit neuen Fenstern versehen werden, die Elektrik der Schule konnte grundsaniert werden. Schließlich wurde neue Stühle und Schreibtische angeschafft und die Außenanlage befestigt.
Anschließend wurden die Gebäude rund um das Mädchenhaus saniert und aufgebaut. Neben der medizinischen Versorgung der Kinder, müssen auch Babynahrung und Pflegemittel extrem teuer beschafft werden. Die Spenden kommen den Kindern direkt zugute.