
Die Klasse 2a baute Insektenhotels
Tel. 0541-323 818 00 / info@gs-atter.de / Leyer Str. 153 / 49076 Osnabrück
Die Klasse 2a baute Insektenhotels
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Känguru- Mathematikwettbewerb. Für die strahlenden Kinder gab es Urkunden und ein Knobel-Puzzle. Den weitesten Känguru-Sprung machte Lena aus der Klasse 3a.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Känguru- Mathematikwettbewerb. Für die strahlenden Kinder gab es Urkunden und ein Knobel-Puzzle. Den weitesten Känguru-Sprung machte Lena aus der Klasse 3a.
Leider können wir in diesem Jahr keine normalen Einschulungsprojekte durchführen. Stattdessen können Sie sich hier informieren:
Im Sommer steht für unsere Kinder der 4. Klassen der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Entsprechend informiert Sie die Stadt Osnabrück mit einem kurzen Video und einem Faltblatt.
Unser Basteltag am vergangenen Freitag hat die Grundschule Atter blitzartig in die Weihnachtszeit katapultiert: Wir haben uns zunächst in der Aula getroffen, den Tannenbaum erleuchten lassen und die ersten Weihnachtslieder gesungen. Anschließend wurde in den Klassen gebastelt, um die ganze Schule mit Weihnachtsdeko zu schmücken. Die Verpflegung wurde vom Schülerrat übernommen: Die Klassensprecher haben Waffeln gebacken und verkauft. Über 150 € wurden eingenommen. Vielen Dank auch an die Eltern für die Unterstützung. Der Schülerrat entscheidet frei, wofür das Geld verwendet wird.
„Wir reiter zieh’n durch Osnabrück“, so lautet der Anfang des Steckenpferdliedes. Unsere Klassen 4a und 4b sind mit diesem Lied auf den Lippen heute durch die Große Straße zum Rathaus hin geritten. Hier gab es dann eine süße Brezel. Eine Ehre für alle Viertklässler.
An jedem ersten Montag des Monats treffen sich alle Kinder der Grundschule Atter zur Schulversammlung.
Heute war es wieder so weit: Unsere Fussballmannschaft präsentierte ihre Urkunden vom Soccerturnier, die Kinder des Känguru-Mathewettbewerbs wurden ausgezeichnet, ein neues Motto des Monats vorgestellt und der Schülerrat zeigte neu angeschaffte Spielzeug für die Pause.