
Die Fahrradprüfung der 4. Klasse war durch und durch erfolgreich. Alle Kinder die angetreten waren haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Tel. 0541-323 818 00 / info@gs-atter.de / Leyer Str. 153 / 49076 Osnabrück
Die Fahrradprüfung der 4. Klasse war durch und durch erfolgreich. Alle Kinder die angetreten waren haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
In den vierten Klassen wird gerade kräftig für die Fahrradprüfung trainiert. Heute stand die Theorieprüfung auf dem Plan. Nach der schriftlichen Prüfung ging es auf dem Schulhof. Hier wurden die Fahrräder von der Polizei auf die Verkehrstüchtigkeit gecheckt.
Für die ersten Klassen der Grundschule Atter war es am 24. April soweit:
Die Busschule der Stadtwerke Osnabrück besuchte mit einem ECHTEN Linienbus die Grundschule Atter.
Die ersten Klassen haben gelernt:
✓ an der Haltestelle richtig und sicher zu warten
✓ richtig in den Bus einzusteigen
✓ welche Möglichkeiten die Fahrgäste im Notfall haben, um sich aus dem Bus zu retten
✓ wie sich eine Vollbremsung anfühlt ( Das war das BesteJ! )
Vielen Dank an die Stadtwerke!
Liebe Eltern,
in den kommenden Tagen erhalten Sie Post mit allen wichtigen Informationen.
Termine können Sie online über die ElternApp Iserv buchen.
In Grundschulen auf der ganzen Welt wird die Freude am Lesen gefördert. Unser Beitrag hierzu war der diesjährige Vorlesewettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre Lesefertigkeiten unter Beweis zu stellen.
Nach einer Übungszeit ermittelte jede Klasse 2 Sieger, die in das Finale geschickt wurden. Diese Kinder präsentierten am Freitag vor den Osterferien nun ihre Lieblingsgeschichten.
Während des Wettbewerbs selbst zeigen die Kinder ihr Können vor einer Jury oder einem Publikum aus Lehrkräften und Mitschülern. Die Atmosphäre ist mit Spannung und Begeisterung gefüllt, während die jungen Vorleserinnen und Vorleser ihre Stimmen erheben und die Zuhörer in ihre Geschichten eintauchen lassen.
Der Vorlesewettbewerb trägt nicht nur zur Entwicklung der individuellen Lese- und Präsentationsfähigkeiten bei, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Das Feedback und die Anerkennung, die sie erhalten, motivieren sie dazu, weiterhin ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Leidenschaft für das Lesen zu vertiefen.
Heute wurden in der Wald- und Wiesen-AG Nistkästen zusammengeschraubt und ordentlich mit Farbe bemalt. Nächste Woche suchen wir passende Plätze zum Aufhängen. Das Material wurde uns freundlicherweise vom Lernstandort „Noller Schlucht“ zur Verfügung gestellt.
Am Donnerstag, 29.02.2024 startete der Schultag für die 1b, 1c, 2a und 2b einmal anders.
Die Mensa wurde zu einem Kino umgebaut. Die vier Klassen schauten dort den Film „Die Melodie des Meeres“, dem die Schüler gebannt folgten.
Die anderen Klassen besuchen das Kino in Osnabrück. So kommt jeder zu seinem Kinoerlebnis.